Die letzten beiden Tage waren wir bei herrlichem Wetter mit dem Kanu auf der Lahn unterwegs. Die Lahn kann auf 160 km von Marburg nach Lahnstein bepaddelt werden, wo sie in den Rhein mündet und zählt zu den beliebtesten Kanuwanderflüssen Deutschlands. Schön war’s, aber mit unserem Donautal kann sie nicht mithalten. Ständig hört man den […]
Autor: unserHÖHenweg
Die letzten 5 Wochen in der Heimat vergingen wie im Flug! Familienfeste, Kanufahrten auf der Donau, 1.Mai- & Vatertagswanderung, Käffchen hier, ein Treffen da und ausmisten zu Hause! Auch haben wir ein wunderschönes Auto für mich besorgt, mit dem ich ab Juli zur Arbeit fahren darf 😆!Nach 3 Wochen kam endlich Billy geliefert und tatsächlich […]
Zurück im Ländle
Angekommen in Italien düsten wir am Folgetag an den Lago Maggiore, um Franzi & Johannes mit Fridolin zu treffen! Am Ostersonntag machten wir es uns an einem Grillplatz in den Bergen im Grünen gemütlich und beobachteten die Einheimischen, die den ganzen Tag über fleißig grillten. Mmmhhh, ja und dann folgt der Ostermontag, an dem wir […]
Griechenland no.2
Nach unserer erfolgreichen Fastenwoche genossen wir die folgenden Tage an einem herrlichen Strand mit viel Sonnenschein. Anschließend folgten wir der Westküste, spazierten zur Höhle von Franchthi, campten über den Dächer von Athen und erkundeten die Insel Euböa. Dort konnten wir an unserem ersten Abend der Küstenwache zuschauen, wie sie ein herrenlose Schiff (laut Küstenwache ein […]
Griechenland
Von Albanien ging’s weiter nach Griechenland, unser bisher längster Grenzübertritt in Europa. Erst schauten die albanischen Grenzbeamten unseren Billy und unsere Pässe genauer an, danach gab es eine lange Warteschlange vor der griechischen Grenze. Von Bija wollte wiedermal keiner was wissen. Nach dem wir endlich weiter fahren durften, steuerten wir Kastoria an, füllten unsere Lebensmittelvorräte […]
Video aus Albanien
In Albanien steuerten wir nach dem Grenzübergang (Perso + Fahrzeugpapiere) Koplik an, um uns im Vodafone-Shop eine SIM-Karte zu besorgen. Schnell war klar: hier ist einiges anders! Fast ausnahmslos wird bar bezahlt, daher wechselten wir umgehend ein paar Euros in Lek. Mit einem Bündel Geld in der Tasche (1€ = ~ 115 ALL, Millionär zu […]
Montenegro
Am Sonntag ging’s für uns weiter nach Montenegro, das Land, in dem die Männer hübsche Joggingoutfits tragen und auf der Straße unfassbar viele Autos verschiedenster Nationen unterwegs sind (RUS, UKR, LV, D, GBR, A, AL, HR, F, I, USA, CAN,…)! Der Grenzübertritt war kein Problem – wir mussten lediglich die Autopapiere und unseren Perso vorzeigen. […]
Süddalmatien
Von Makarska ging’s mit dem Schiff auf die schöne Insel Brac, danach folgten wir auf dem Festland der Küstenstraße immer weiter Richtung Süden und passierten dabei Podgora, Igrane, Drvenik und Ploce. Da das Wetter allmählich unbeständiger wurde, ließen wir die Insel Hvar aus und fuhren über die nagelneue und imposante Peljesak-Brücke auf die gleichnamige Halbinsel. […]
Die Sonne ist weiterhin unser treuer Gefährte und auch die Temperaturen sind deutlich gestiegen. Bei 15°C und viel Sonnenschein ist tagsüber bereits T-Shirt-Wetter 🥳! Wir haben in der letzten Zeit viel gesehen & erlebt: Insel Pag, Zadar, Sibenik, Nationalpark Krka, Trogir, Split, Omis, Makarska… Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Gegend entlang der Dinarischen Alpen! Ansonsten […]