Kategorien
Blog

Griechenland

Von Albanien ging’s weiter nach Griechenland, unser bisher längster Grenzübertritt in Europa. Erst schauten die albanischen Grenzbeamten unseren Billy und unsere Pässe genauer an, danach gab es eine lange Warteschlange vor der griechischen Grenze. Von Bija wollte wiedermal keiner was wissen. Nach dem wir endlich weiter fahren durften, steuerten wir Kastoria an, füllten unsere Lebensmittelvorräte im Supermarkt auf und verbrachten die Nacht am Stadtrand an einem See.
Danach machten wir uns auf zur beeindruckenden Vikos Schlucht, die angeblich tiefste Schlucht der Welt. In Meteora bestaunten wir die schwebenden Klöster. Leider war das Wetter sehr bescheiden, trotzdem staunten wir nicht schlecht an diesen mystischen Ort. Mal sehen, vielleicht kommen wir hier nochmal vorbei!
Seit wir auf der Halbinsel Peloponnes unterwegs sind, genießen wir den Frühsommer bei angenehmen Temperaturen. Die Pflanzen blühen und wir leiden je nach Gegend an deren Pollen! Nach Olympia tuckerten wir zum südlichsten Punkt Griechenlands und nun machen wir uns langsam auf den Weg nach Athen. Ansonsten verbrachten wir die letzten Tage mit Wandern, Reifenwechseln und Fasten (bald haben wir es geschafft – wir freuen uns schon sehr auf viele neue Gerichte aus dem Omnia 😅). Auch sammelten wir viele tolle Sanderfahrungen mit Billy und Steff nahm sein erstes Bad im Meer!
Griechenland hat wunderschöne Strände; tolle Übernachtungsplätze am Meer (Freistehen ist problemlos möglich); unzählige Olivenbäume; wunderschöne Zitrusbäume 🍊🍋 und viele Straßenhunde. Zudem ist Griechenland offensichtlich ein sehr beliebtes Winterziel für Reisende, denn so viele deutsche Camper haben wir schon lange nicht mehr getroffen!

Mehr Bilder unter: https://www.polarsteps.com/unserHOEHenweg/6450952-sudosteuropa/57982409-k-agiou-andrea

Werbung